Die Feministische Bauwende

Dieses Jahr widmen wir uns diesem Schwerpunkt.
Dabei rücken wir Fragen von Gerechtigkeit, Teilhabe, Raumverteilung und Nachhaltigkeit im Bauwesen in den Mittelpunkt.

Beim Sommerfest Baustelle Patriarchat diskutierten wir mit Karin Hartmann, Eva Kail, Inge Manka, Theresa Reisenhofer und Simay Peters über die feministische Bauwende. Ergänzt wurde das Programm durch Workshops, Ausstellungen, Musik und geselliges Beisammensein.

Beim Klimacamp in Lichtenwörth haben wir einen Vortrag zur Kreislaufwirtschaft gehalten und gemeinsam mit Mitstreikenden das Bauwendespiel gespielt. So konnten wir unsere Perspektive auf eine nachhaltige Bauwende einbringen und praktisch erlebbar machen.

Vergangene Events

12. Juli 2025

2. Sommerfest

Beim Sommerfest Baustelle Patriarchat diskutierten wir mit Karin Hartmann, Eva Kail, Inge Manka, Theresa Reisenhofer und Simay Peters über die feministische Bauwende. Ergänzt wurde das Programm durch Workshops, Ausstellungen, Musik und geselliges Beisammensein.

20. März 2025

Ortsgruppe Graz

Mit einem Workshop in Graz startete die Gründung einer neuen Ortsgruppe. Engagierte Teilnehmer:innen tauschten Ideen aus und legten den Grundstein für die zukünftige Arbeit.

16. Februar 2025

A4F Austria Klausur

Mit Blick auf das kommende Jahr diskutierten wir unsere Schwerpunkte und wählten das Jahresthema Feministische Bauwende.

20. September 2024

Globaler Klimastreik

Wie schon zuvor waren wir wieder beim Klimastreik dabei und setzten ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.

25. juni 2024

Projekt ALLIANZ ALTE WU

Zusammen mit der Allianz für Substanz, die IG Architektur, das Kollektiv Raumstation, sowie weitere Zusammenschlüsse und Personen. Unser gemeinsames Ziel ist es, den (großflächigen) Abbruch der Alten WU zu verhindern. Stattdessen wollen wir einen Prozess zur zukunftsfähigen Transformation des Gebäudes vorantreiben und das Gebäude in seinem archi­tektonischen, öko­logischen und kulturellen Wert erhalten.

07. juni 2024

Klimastreik vor EU-Wahl

Vor der EU-Wahl nahmen wir erneut am Klimastreik teil und erinnerten an die Verantwortung Europas für eine nachhaltige Zukunft.

01. Juni 2024

Eröffnung Transformer

Bei der Eröffnung der Transformer Ausstellung präsentierten wir unseren Beitrag zum Thema Leerstand in Wien.

26. Mai 2024

Klimacamp Lichtenwörth

Beim Klimacamp in Lichtenwörth hielten wir einen Vortrag über Kreislaufwirtschaft und spielten gemeinsam mit den Mitstreikenden das Bauwendespiel.

06. Mai 2024

Besuch: Franz&Sue

Büroführung und Austausch mit Franz&Sue

19. April 2024

Globaler Klimastreik

Mit dem Aufruf Listen to the Most Affected beteiligten wir uns am globalen Klimastreik und erinnerten daran, dass die EU-Wahlen entscheidend für die internationale Klimapolitik sind.

08. April 2024

Besuch: POS Architecture

Bei einem Besuch bei pos Architecture konnten wir ihre Arbeit näher kennenlernen und uns in einem offenen Austausch über Ansätze nachhaltiger Architektur unterhalten.

20. märz 2024

5 Ideas 5 Minutes IMPULS.FORUM

Im Rahmen des ÖIAV-Formats 5 Ideas 5 Minutes stellten wir die UMbauordnung vor und diskutierten Ansätze für zukunftsfähiges Bauen

15. märz 2024

Globaler Klimastreik

Wie schon im vergangenen Jahr beteiligten wir uns am globalen Klimastreik und machten auf die Verantwortung der Bauwirtschaft aufmerksam.

06. Februar 2024

projekt umbauordnung

Gemeinsam mit der IG Architektur starteten wir das Projekt UMbauordnung, um die gesetzlichen Rahmenbedingungen für nachhaltiges Bauen weiterzuentwickeln.

15. september 2023

Globaler Klimastreik

Gemeinsam mit vielen anderen Initiativen beteiligten wir uns am globalen Klimastreik und machten auf die Verantwortung der Bauwirtschaft aufmerksam.

03. Juni 2023

1. Sommerfest

Bei unserem Sommerfest kamen viele Engagierte zusammen, um sich über die Zukunft des Bauens auszutauschen. Mit spannenden Impulsen von Thomas Romm, Evelyn Rudnicki und Astrid Achatz setzten wir wichtige inhaltliche Akzente.

02. Juni 2023

Straßenfest der IG Architektur

Beim Straßenfest der IG Architektur waren wir vertreten, stellten unsere Initiative vor und kamen mit Interessierten ins Gespräch.

25. Mai 2023

Besuch: Juri Troy

Wir waren zu Besuch im Büro von Jury Troy und konnten uns mit dem Team über aktuelle Themen in Architektur und Baukultur austauschen. Bei der gemeinsamen Büroführung bekamen wir Einblicke in ihre Arbeitsweise und laufenden Projekte.

04. Mai 2023

Besuch: einszueins

Wir wurden von einszueins architektur zu einem Austausch eingeladen und konnten bei einer gemeinsamen Büroführung Einblicke in ihre Arbeitsweise und Projekte gewinnen.

01. April 2023

Gründung des Vereins

Aus dieser Bewegung gründeten wir schließlich den Verein Architects for Future Austria mit einer Ortsgruppe in Wien.

Architects for future

oktober 2022

beginn des vereins

Architects for Future Austria (A4F) ist aus einer Studierendeninitiative entstanden, die sich im Oktober 2022 gegen ein Bauvorhaben der FH Campus Wien richtete. Der gemeinsame Einsatz für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen führte dazu, dass sich die Gruppe weiter organisierte.